Endlich 18
Drei Gitarren in organischer Symbiose sind „Endlich 18“
Experimental-Jazz-Konzert im Saarbrücker Theater im Virtel der Initiative für Musikkunst
(Saarbrücker Zeitung v. 26.5.2006)
„Endlich 18 – A stress-free-system“ – Hinter diesem Motto hat sich ein Leckerbissen für die Freunde der magischen sechs Saiten verborgen: An ihrer Stammadresse, im Theather im Virtel (TiV), präsentierte die Initiative für Musikkunst ein Stelldichein dreier führender saarländischer Gitarristen des Experimental-Jazz: Frank Jacob, Chris Klein und Thomas Honecker knipsten vor kurzem vor intimer Zuhörerkulisse ihre Verstärker und zahlreiche Effektgeräte an …“ >> mehr
Thomas Honecker Quartett
Entflammte Freiräume
Das Thomas Honecker Quartett lässt im Hofheimer Jazzkeller aber nichts anbrennen (Stefan Michalzik in der Frankfurter Rundschau, 16.3.05) >> mehr
Thewes/Schipper/Honecker electrified
Konzertkritik (Saarbrücker Zeitung)
Glücksfall-Jazz: Drei für Coleman
Kaum ein zweiter Jazzmusiker löste so kontroverse Diskussionen aus wie Ornette Coleman. Als der Mann aus Texas um 1960 mit seinem Plastik-Saxofon erstmals auf den Blue-Note-Podien von sich reden machte, lästerten eingefleischte Traditionalisten, er könne überhaupt nicht spielen. Doch das ist Geschichte. Längst … >> mehr
Yahoos
Da dampft die Schießbude, und die Gitarre wird gegen den Strich gebürstet
Neues von der „Initiative der schwer vermittelbaren Art“: Das Trio „Yahoos-II“ im Theater im Viertel (Saarbrücker Zeitung, 7.10.2000)
“ … Besonderes Kennzeichen des Trios: Verzicht auf einen Bass, der traditionell zementierenden und abrundenden Kraft. Folge: Ein offenes helles Klangbild, garantiert mit Ecken und Kanten …“ >> mehr